Kontakt

Nina Dinkic

Präsidium

  • Telefon+49 221-8275-5327

Das Kuratorium der TH Köln

Detail der Fassade des Gebäudes Claudiusstraße 1 der Fachhochschule Köln (Bild: Thilo Schmülgen/FH Köln)

"Non egere curatorum est testimonium – Keiner Berater zu bedürfen zeugt von Dummheit und Überheblichkeit"


Dem Kuratorium der TH Köln gehören Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, VertreterInnen der regionalen Wirtschaft sowie von Vereinen, Verbänden und kulturell-gesellschaftlichen Organisationen in der Region an.  Die Auswahl der Mitglieder erfolgt im Sinne einer breiten Vernetzung.

Aufgaben und Funktion

Aufgaben des Kuratoriums der TH Köln sind die Kontaktpflege und der Austausch mit regionalen Akteuren in herausragenden Positionen. Es unterstützt die Hochschule in ihrem Ziel, sich hin zu Gesellschaft und Wirtschaft zu öffnen und eng zu vernetzen. Die wichtige Rolle der TH Köln für die Gesamtentwicklung in der Region wird von den Mitgliedern des Kuratoriums erkannt und als solche im jeweiligen Umfeld auch aktiv kommuniziert.

Vorteile der Mitgliedschaft

  • Mitglieder sind Teil eines exklusiven Netzwerks.
  • Sie wirken mit in einem Handlungsfeld, dessen Wichtigkeit für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft der Region und des Landes sehr hoch ist und weiter wächst.
  • Mitglieder haben einen Wissensvorsprung durch regelmäßige Information über die TH Köln und exklusive, ihnen vorbehaltene Veranstaltungen.
  • Sie sollen die Mitgliedschaft für eigene Networking-Aktivitäten nutzen.
  • Die Mitglieder des Präsidiums der TH Köln stehen den Mitgliedern des Kuratoriums als GesprächspartnerInnen zur Verfügung.

Das Kuratorium trägt dazu bei, die Belange der Hochschule in die Öffentlichkeit zu bringen und darauf hinzuwirken, dass sie bei Vorhaben etwa in der städtischen und regionalen Entwicklung auch angemessen berücksichtigt werden. Das Kuratorium soll der Hochschule auch einen Informationsvorsprung sichern und dient wiederum der Hochschule als Resonanzboden, als eine Art öffentliches Stimmungsbarometer bezüglich der Hochschulaktivitäten.

Die Mitglieder sind Kuratoren im eigentlichen Wortsinn: Berater, Türöffner, Multiplikatoren, die von der "Werthaltigkeit" der TH Köln überzeugt sind, und diese Überzeugung weitergeben. Sie sorgen auf diese Weise dafür, dass das Profil der TH Köln in der öffentlichen Wahrnehmung an Kontur und Tiefenschärfe gewinnt.

Die Mitglieder unterstützen die Hochschule bei der Suche nach (strategischen) Partnern, bei der Suche nach Mäzenen und Stiftern bzw. übernehmen selbst diese Rolle.

Mitglieder

    Konrad Adenauer
    Gerald Böse
    Rainer Brune
    Susanne Fabry
    Frank Fleckenstein
    Frank Helmenstein
    Susanne Kayser-Dobiey
    Dipl.-Ing. Kaspar Kraemer
    Dipl.-Kfm. Michael Kurtenbach
    Monika Lichtinghagen-Wirths
    Barbara Massing
    Bernhard Opitz
    Henriette Reker (Vorsitzende)
    Uwe Richrath
    Jürgen Roters
    Dr. h.c. Fritz Schramma
    Dr. Ulrich S. Soénius
    Univ. Prof. Dr. med. Julia Stingl
    Uwe Ufer
    Dr. Uwe Vetterlein
    Timo von Lepel
    Dr. Sandra von Möller
    Rafaela Wilde

Mitglieder der TH Köln

    Prof. Dr. Sylvia Heuchemer
    Prof. Dr. Klaus Becker
    Prof. Dr. Gerd Sadowski
    Petra Liedtke

Kontakt

Nina Dinkic

Präsidium

  • Telefon+49 221-8275-5327


M
M